[en]
Creating maps has become very easy as long as your desired map is not too large.
Go to extract.bbbike.org. Select on the left „Mapsforge OSM“ as format. Go to your desired area and create a bounding box over it. Check the pre-calculated map size on the left. It must not exceed 400 MB. Enter you email and a name for the file. Push extract. Depending on the file size you will receive a mail containing a link to a zip file within 15 min up to some hours. When downloaded and unzipped you find a .map file named after the locations of the bounding box. Rename it as you like, leaving the extension „.map“. Copy it to your phone and select it. You’re done!
If you need larger files follow the long tutorial :
This is a tutorial how to create your own map. You should have some experience with the terminal and some time
The Tutorial was originally created by Tinkerpete.
There are two ways to create a map:
1. Clip an area directly from extract.bbbike.org
2. download precompiled raw data from cloudmade, which covers the usual regions and hence is about the same as the maps which are already available
Therefore I describe only the first, if you want the second look at Tinkerpete’s site !
Select on extract.bbbike.org the wanted area, set an name, a mail adress and note down the box coordinates as they are needed later! Select pbf as file format and click finally on ‚extract’. You will get a mail with the link to the file after some time !
Now you need the following programs:
1. Osmosis
2. Mapsforge Mapwriter
Installed Java is mandatory.
In the osmosis-Root-folder create a folder „plugins“ and move there the ‚mapsforge-mapfile-writer-0.3.0.jar’ and two folders „data“ and „tmp“
Now place the downloaded osm.pbf file into the /data folder. Move in the terminal to the osmosis root folder. When done you need only one command for creating the .map file:
bin/osmosis --rb file=data/map.osm.pbf --mapfile-writer file=tmp/mymap.map bbox=45.8594,10.8402,45.8995,10.8986
Set in bbox your coordinates in the right order! On Windows : replace / by \ !
Now it will take some time, depending on the amount of data and the power of your PC ! For a 1 GB file it will take a whole day! When done the file will be in the „tmp“ folder.
Some extra advices, thanks to Stephan for these:
To make it work out, the JAR files must have the X flag set. Make them executable with chmod + x. If you get an OutOfMemoryError you must enlarge the Java heap size. In the /bin directory edit the file osmosis and add in the first place the following:
JAVACMD_OPTIONS =-Xmx2048mThe latitude/longitude in the extract tool are the other way around as osmosis expects them. So swap the values, otherwise you get only empty files!
[/en] [de]
Selbst Karten zu erstellen ist sehr einfach geworden, vorausgesetzt die Karte ist nicht zu groß:
Gehe zu extract.bbbike.org. Wähle links als Format „Mapsforge OSM“. Verschiebe und zoome die Karte bis das gewünschte Gebiet abgedeckt ist. Drücke nun links den Button „hier“ um einen Kartenausschnitt zu erzeugen. Beachte links die voraussichtliche Größe. Sie darf im Moment 400 MB nicht überschreiten. Die Box kann „angefasst“, verschoben und skaliert werden. Wenn fertig, gib Email-Adresse und Namen der Karte ein. Drücke „Extrakt“.
Abhängig von der Größe der Datei erhält man nach ca 15 min bis hin zu mehreren Stunden eine Mail mit einem Link zu einem Zip-File. Nach Download und Auspacken findet man eine .map Datei, die den Namen der Koordinaten des Kartenausschnitts trägt. Sie kann umbenannt werden, darf aber nicht die Endung „.map“ verlieren. Kopiere sie auf das Smartphone und wähle sie in der App aus. Fertig!
Für größere Dateien hier die ausführliche Anleitung :
Dazu sollte man etwas Erfahrung mit dem Terminal mitbringen und Zeit, den Rechner für einige Zeit laufen zu lassen. Dieses Tutorial ist ursprünglich von Tinkerpete.
Es gibt zwei verschiedene Ansätze, Karten zu erzeugen.
1. Für einen selbst gewählten Kartenausschnitt
2. bereits fertige Rohdaten, die aber nur für ausgewählte Regionen/Länder vorliegen (z.B. Belgien, Hessen, Berlin), die so bereits von den schon vorhanden Karten abgedeckt werden.
Deshalb beschreibe ich nur den ersten, falls du den zweiten machen willst, schau bei Tinkerpete nach!
Gehe auf die Seite extract.bbbike.org . Wähle deinen gewünschten Kartenausschnitt oder gib direkt Koordinaten ein. Setze einen Namen für die Datei, wähle pbf als Dateityp. Schreibe dir die Koordinaten auf, da sie später noch gebraucht werden.Gib eine Email Adresse an. Drücke schließlich „Extract“ und warte bis eine Mail mit einem Link für das File kommt.
Dann brauchst du folgende Programme:
1. Osmosis Lade die jeweils aktuelle Version in deinem bevorzugten Format
2. Mapsforge Mapwriter
Beide setzen voraus, das Java installiert ist.
Im Osmosis-Root-Verzeichnis legt man ein Verzeichnis ‚plugins’ an und kopiert dort die Datei ‚mapsforge-mapfile-writer-0.3.0.jar’ hinein.
Lege außerdem ein Verzeichnis „data“ an hierein kommt die erhaltene osm.pbf Datei.
Und schließlich einen Ordner „tmp“.
Wenn das alles so vorbereitet ist, gehe im Terminal in den Osmosis root ordner, also /osmosis.
Jetzt braucht es nur eine Zeile in der Konsole für die Erstellung des .map Files aus dem osm.pbf Format:
bin/osmosis --rb file=data/map.osm.pbf --mapfile-writer file=tmp/mymap.map bbox=45.8594,10.8402,45.8995,10.8986
Ersetze die Box Koordinaten mit den deinen! Auf Windows: / durch \ ersetzen!
Jetzt dauert es eine Weile, abhängig von der Menge der Daten und der Power deines PCs. Für ein 1GB File kann es schonmal einen ganzen Tag dauern, also vielleicht eher mit was kleinerem anfangen.
Wenn fertig, ist das File im Order „tmp“.
Noch ein paar aktuelle Hinweise:
am Besten extra runterladen und die Plugins dann direkt hineinkopieren. Damit das klappt muss bei den JAR-Dateien das X-Flag gesetzt sein. Also mit chmod +x ausführbar machen. Dann muss man bei größeren Karten den Java-Heap vergrößern, sonst gibt es Fehler wegen zu wenig Speicher. Dafür im /bin Verzeichnis die Datei osmosis bearbeiten und dort gleich am Anfang folgendes eintragen :
JAVACMD_OPTIONS=-Xmx2048mDie Längen-/Breitengrade sind bei dem Extract-Tool genau andersherum angegeben wie bei osmosis erwartet. Also die Werte miteinander vertauschen, sonst gibt es nur leere Dateien !
Danke an Stefan, besonders der Hinweis mit dem Heap ist sehr zu empfehlen! Bei mir hat es auch ohne chmod mit den jars geklappt…
[/de]
[it]
La creazione delle mappe offline è diventato molto facile, purché la carta non è troppo grande:
Vai a extract.bbbike.org. Scegli sulla form di sinistra il formato „MapsForge OSM“. Scegli la regione della mappa che vuoi creare spostando e facendo lo zoom sulla mappa. Clicca „here“ sulla sinistra per creare un rettangolo della mappa presente. Nota la dimensione prevista. Non puoi superare i 400 MB che pero dovrebbero essere sufficiente per una mappa grande. Il rettangolo creato può essere „toccato“, per spostarlo o ridimensionarlo. Al termine, inserire il tuo indirizzo e-mail ed il nome della mappa desiderata. Premi „Extract“.
A seconda delle dimensioni del file si ottiene dopo circa 15 minuti fino a diverse ore una e-mail con un link a un file zip. Dopo il download e l’estrazione, si trova un file .map che porta il nome delle coordinate della sezione della mappa. Puoi rinominarlo come vuoi, ma non deve perdere l’estensione „.map“. Copialo sul dispositivo e selezionalo nell app. Finito!
[/it]
Hallo kann man die pro version auch mit PayPal zahlen wenn ja in welchem store .androidpit wird man weitergeleitet in den play store und da auch nur mit Kreditkarte zu bezahlen danke im voraus
Hi Jörg,
soweit ich weiß geht das mit Paypal über AndroidPit. Ansonsten kann man sie bei Amazon mit Bankeinzug/Rechnung kaufen.
Grüße
Robert
Hallo,
Erstmal großes Lob! Ich finde, bikecomputer ist das beste App auf diesem Gebiet.
Frage: Warum sind auf den heruntergeladen en Karten keine Höhnenlinien dabei? Z.b. bei der Bayern oder Italien Karte. Wie bekommt man die. Bei der cyclingmap auf der osm page sind die aber dabei.
Grüße
Hallo Holger,
für Offline-Karten mit Höhenlinien (und speziell hervorgehobenen Radwegen) brauchen Sie die Karten-Dateien von OpenAndroMaps. Laden Sie die Datei ihres gewünschten Gebietes , selektieren Sie die Datei in der App und aktivieren Sie das OpenAndroMaps Theme in den Karten-Einstellungen der App.
Grüße
Hallo,
stimmt das noch, daß die Box bei extract.bbbike.org exakt rechteckig sein muß. In der Vergangenheit hatte ich diesen Hinweis nicht gelesen, und polygone Boxen verwendet, und dabei nie Probleme gehabt.
Gruß
akapuma
Hallo,
sorry für die späte Antwort, habe gerade erst bei Überarbeitung der Seite gesehen, das die Frage noch offen war.
Ich habe das gerade mal getestet und es ist wirklich nicht (mehr) nötig das die Karten rechteckig sind. Sie können also bei der Erstellung an Ländergrenzen oder andere Spezifikationen angepasst werden. Ich habe den Text entsprechend geändert. Zusätzlich ist das Limit für selbst erstellte Karten auf extract.bbbike.org von 100 MB auf 400 MB gestiegen.
Viele Grüße
Robert
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine World Map – natürlich nur die Umrisse – zu generieren?
Danke und Grüße
Hallo,
sorry für die späte Antwort, leider wurden Kommentare hier nicht mehr an mich weitergeleitet.
Ich habe eine Basis Welt Karte in das Basis Verzeichnis der Karten hinzugefügt.
Momentan nur von der Website abrufbar.
Viele Grüße
Robert
Super – Dankeschön!
viele Grüße
Manfred
Hallo,
ich versuche mir eine Fahrrad-Karte zu erzeugen, jedoch kommt immer bei extract.bbbike.org eine OSM ohne Radwege raus obwohl ich doch den OCM Baselayer wähle. Was mache ich falsch?
Danke und Gruß,
Christian
Hallo,
sorry für die späte Antwort, leider wurden Kommentare hier nicht mehr an mich weitergeleitet.
Bitte wähle als Kartentyp „Mapsforge“ um Karten herzustellen die in der App nutzbar sind.
Für Karten mit spezifischen Radwegen brauchst du aber die Karten von OpenAndroMaps, diese sind nur in einem speziellen Verfahren herstellbar, frag evtl Christian von OpenAndroMaps ob du das auch machen kannst.
Viele Grüße
Robert